Logo des JFK Stemwede e.V.
  ->jfk  ->ueber uns

Verein für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede e.V. (JFK)

Unsere Mütter und Väter ...
... gründeten 1974 die Initiative "Jugendzentrum Stemwede", aus dem 1985 der gemein­nützigen Verein für Jugend, Freizeit & Kultur in Stemwede e.V. (JFK) hervorging. Ziel war es, Jugend- und Kinderarbeit in Stemwede zu verstärken sowie Kultur zu institutionalisieren - in einer ländlichen, strukturschwachen Region. Heute, 35 Jahre später, ist der Name des Vereins mehr denn je Programm. Der Verein hat zur Zeit etwa 400 Mitglieder, gemeinnützig und ist nach § 75 KJHG anerkannt.

Jugend- und Kinderarbeit

Mit dem Life House hat die Jugendarbeit des Vereins eine neue Qualität gewonnen. So finden etwa die Ferienspiele auch in den Herbst- und Osterferien statt.

Kulturarbeit

Jahresbegleitend initiiert der Verein eine Bandbreite an kulturellen Veranstaltungen in der Gemeinde.

"Umsonst & Draußen" - Festival

Was vor mehr als einem Vierteljahrhundert im kleinen Rahmen mit 50 Besuchern in Oppendorf begann, ist heute zu einer der größten und beliebtesten kostenlosen Kulturveranstaltung in Ostwestfalen (Norddeutschland) herangewachsen.

Bildung

Mit dem House Wege Programm als Weiterbildungsangebot für Kindergärten und dem Projekt "Jugend unterrichtet" nimmt Fortbildung einen immer breiteren Rahmen in der Arbeit des JFK Stemwede ein.

Gremienarbeit

Der JFK Stemwede e.V. ist vernetzt mit den verschiedensten Organisationen und unterstützt deren Arbeit.

Ende der Seite
JFK 2010
Rücksprung zum Anfang der Seite